Casa Budapest

H a u s o r d n u n g  /  AGB´s  (Version 1.0, 09.Februar 2009)

Liebe Gäste!

Sie verbringen Ihren Urlaub in unser privaten Wohnung. Wir haben uns mit der Einrichtung Mühe gegeben und hoffen, dass Sie einen schönen Urlaub in Budapest haben werden.
Nachstehende Hausordnung soll Ihnen eine Hilfestellung geben, in der wir nur beschreiben, wie wir uns den Umgang mit der Wohnung und dem Inventar im Idealfall vorstellen.

  Allgemeines

Die Hausordnung hat für das ganze Haus Gültigkeit und regelt die Grundvoraussetzungen um für alle Beteiligten einen angenehmen Aufenthalt in gepflegter Atmosphäre genießen zu können. Außerdem haben wir, zu unserer Entlastung und aus gegebenem Anlass, einige Regeln einführen müssen, von denen wir hoffen, dass sie Ihr Verständnis finden.

- Bei der Wohnung handelt es sich um eine Nichtraucherwohnung, falls Sie rauchen möchten, können sie dieses draußen auf der Flur machen. 
- Da die Wohnung mit empfindlichem Holzboden ausgelegt ist, bitten wir Sie ihre nasse Wäsche ebenfalls im Badezimmer zu trocknen. Sollte der Holzboden jedoch durch jegliche andere Umstände nass/feucht werden, bitten wir Sie diesen trocken zu wischen.
- Wir haben keine Insektenschutzgitter an den Fenstern angebracht, sollten sich dennoch Mücken oder Fliegen in Appartement „verirren“, bitten wir Sie, diese nicht an den Wänden tot zu schlagen. Für diesen Fall (unter anderen), haben wir Ihnen einen kleinen Handstaubsauger zur Verfügung gestellt.
- Abweichend von deutschen Verhältnissen müssen Sie hier den Müll nicht trennen. Volle Müllsäcke bitte auf der Erdgeschoss unter der Treppe in den Mülltonnen werfen, wir werden diese für Sie nur für einen Aufpreis entsorgen.

Objektbetreuer

Der/die Objektbetreuer/in oder Vertreter/in ist für die Verwaltung und Betreuung der Ferienwohnung zuständig. Er/Sie handelt in der Vertretung und im Auftrag der Vermieter, ist aber nicht berechtigt und nicht beauftragt die Reservierungen der Ferienwohnung selbständig zu verwalten, oder Reservierungen selbstständig durchzuführen. Jegliche Änderung (Verlängerung oder Stornierung) der Reservierung ist nur nach Rücksprache mit dem Vermieter erlaubt, wofür der Mieter zuständig ist. Der/die Objektbetreuer sorgt für die Instandhaltung, Endreinigung der Wohnung und des Inventars. Der/die diensthabende/r Objektbetreuer oder Vertreter und die Erreichbarkeiten werden vom Vermieter vor der Anreise benanntgegeben. 

Personenanzahl
Die  Personenzahl darf ohne Zustimmung des Vermieters nicht überschritten werden. Bei Zustimmung bleibt eine Erhöhung des Preises vorbehalten. Die Überlassung der Wohnung an Dritte bedarf der schriftlichen Zustimmung, wobei Name und Anschrift mitzuteilen sind. Bei Verletzung dieser Regelung ist der Vermieter berechtigt, die Aufenthaltsdauer aufzuheben und für die Dauer der vertragswidrigen Nutzung einen Zuschlag für die Überbelegung zu verlangen.

Küche
Die Küchenschränke, den Kühlschrank und den Gefrierschrank bitte vor der Abreise leeren und so auswischen, wie Sie Ihn bei Ihrer Ankunft vorgefunden haben. Bitte beachten Sie, dass Geschirr nur in sauberem Zustand wieder in die Schränke eingeräumt wird, gleiches gilt für Besteck, Töpfe und Geräte, die Sie benutzt haben, insbesondere den Toaster und die Kaffeemaschine. 

Sauberkeit und Ordnung

Bei Ihrer Abreise sollte nach Möglichkeit die Wohnung (inklusive Badezimmer und Küche unter Anderem) wieder so aussehen, wie Sie sie vorgefunden haben. Für die Benutzung der Toilette (WC, Klo) gelten folgende Regeln:
Kloordnung

Schlüssel
Geht ein Schlüssel verloren, ist der Gast verpflichtet für die Kosten (neuer Schlüssel und/oder Austausch des Schlosses) aufzukommen. Bei Verlust des Wohnungsschlüssels haftet der Mieter mit 100 Euro, da der Zylinder komplett ausgetauscht werden muss.

Haftung
Der Vermieter haftet für die sorgfältige Vornahme der Reservierung sowie die Bereitstellung des Appartements. Bei höherer Gewalt bzw. widrigen Umständen hat der Vermieter das Recht, dem Mieter und die mitangemeldeten Personen eine gleichwertige Unterkunft anzubieten. Falls kein gleichwertiges Ersatzobjekt angeboten werden kann, oder der Mieter mit dem Ersatzobjekt nicht einverstanden ist, besteht für beide Seiten die Möglichkeit, den Vertrag zu kündigen. In diesem Fall beschränkt sich die Haftung des Vermieters auf die Erstattung der eingezahlten Beträge.

Für alle vom Mieter eingebrachten Wertsachen wird keinerlei Haftung übernommen.

Die Benutzung der Wege zur Wohnung, der Wohnung, der Treppen und der Einrichtung etc. erfolgt auf eigene Gefahr.

Instandhaltung und Schäden im Appartement/Haus

Der Gast verpflichtet sich, die Mieträume und die zur Benutzung mitvermieteten Gegenstände und Anlagen schonend und pfleglich zu behandeln. Mängel der Mietsache und der mitvermieteten Gegenstände oder Gefahren, die deren Erhaltung drohen, hat der Mieter dem Objektbetreuer und dem Vermieter oder dessen Vertreter unverzüglich mitzuteilen. Der Mieter haftet für alle Schäden und Beeinträchtigungen an den vermieteten Räumen und Gegenständen, soweit dies über die durch den ordnungsgemäßen Gebrauch eintretende Abnutzung hinausgehen. Dies gilt auch für Schäden und Beeinträchtigungen durch dritte Personen, die sich mit Zustimmung des Mieters in den Mieträumen aufhalten. Ist der Objektbetreuer oder der Vermieter oder dessen Vertreter nicht erreichbar, hat der Gast im Rahmen seiner Obhutspflicht eine Notreparatur zu veranlassen. Die Kosten werden vom Vermieter erstattet, sofern der Schaden nicht fahrlässig vom Mieter verursacht wurde. Die Mieter werden gebeten bei Entdeckung eventuellen Schäden an der Inventar dies zu fotografieren und diese als Beweise für die Versicherung an den Vermieter zur Verfügung zu stellen.    

Fenster müssen bei Unwetter,  Regen, Wind oder Schneefall zugeschlossen werden. Aus den Fenstern darf nichts rausgeworfen, rausgeschütten oder rausgespuckt werden.

Haustiere
Das Mitbringen von Haustieren und ebenfalls das Hereinlassen von Haustieren eventueller Gäste sind nicht erlaubt.

Buchung und Anzahlung
Für eine Buchung benötigen wir von Ihnen Ihren Vornamen, Namen sowie Ihre vollständige Adresse und Telefonnummer. Sie erhalten von uns per E-mail eine Reservierungsbestätigung. Auf der Reservierungsbestätigung ist unsere Bankverbindung und ein Anzahlungsbetrag von 100,00 Euro eingetragen. Die Anzahlung muss innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Reservierungsbestätigung erfolgen.

Bezahlung
Die Bezahlung des Restbetrages erfolgt per Überweisung 14 Tage vor der Ankunft. Bargeld, Kreditkarten und EC-Karten oder Schecks können wir nicht akzeptieren.

Die Wohnungs- und Schlüsselübergabe erfolgt durch den Objektbetreuer oder Vertreter.

Die Wohnungs- und Schlüsselrückgabe erfolgt nach der Inspektion der Wohnung durch den Objektbetreuer oder Vertreter.

Der Endreinigungsgebühr von 30€ ist nach der Wohnungsinspektion direkt dem Objektbetreuer oder Vertreter bar zu entrichten.

Vorzeitige Abreise
Bei einer vorzeitigen Abreise besteht kein Anspruch auf Erstattung des Mietpreises.

Rücktritt des Mieters
Der Rücktritt muss schriftlich erfolgen. Tritt der Mieter vom Vertrag zurück oder belegt die Ferienwohnung nicht, so ist ein angemessener Ersatz für den Mietausfall in dem Fall zu zahlen, dass die Wohnung nicht anderweitig belegt werden konnte.
Der Ersatz für den Mietausfall beträgt:

Bis 30 Tage vor Mietbeginn die Anzahlung von 100 Euro,
29-15 Tage vor Mietbeginn 30% des Mietpreises
14-8 Tage vor Mietbeginn 40% des Mietpreise
7-0 Tage vor Mietbeginn 50% des Mietpreises

Bitte setzen Sie sich umgehend mit uns in Verbindung, wenn Sie Ihre Buchung stornieren müssen.

Abreise
Am Abreisetag bitten wir Sie, die Wohnung bis spätestens 11 Uhr freizugeben. 

Aufenthaltsdauer
Bei einem Aufenthalt von mehr als 2 Wochen bedarf es eines zusätzlichen Mietvertrages. 

Hausrecht
Unter bestimmten Umständen (kommt sehr selten vor) kann es notwendig sein, dass der Vermieter die Ferienwohnung ohne Wissen des Gastes betreten muss.

Licht-Automatik
Das Licht im Flur wird über Bewegungsmelder geschaltet, im Treppenhaus muss mann die Beleuchtung selbst anschalten.

Kurtaxe 
Die Kurtaxe ist in den Mietpreis inkludiert.  

Ruhezeiten
Im Sinne einer guten Nachbarschaft bitten wir Sie, die Ruhezeiten von 22.00h bis 8.00h Radio und Fernseher auf Zimmerlautstärke zu reduzieren. Die Ferienwohnung befindet sich in einen reinen Wohngebiet und wir möchten Sie daher bitten die öffentlichen Ruhezeiten wie Mittag-, Nacht- und Sonntagsruhe einzuhalten.

Gerichtsstand
Der Gerichtsstand ist Budapest


IMPRESSUM:
J. Csikos
Glauburgstr. 73
60318 Frankfurt, Deutschland

Telefonnummer: 01622375097